Skip to main content

Julia Haugeneder

Close
Refine Results
People Type
Classification(s)
Date
to
Artist Info
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Daniel Nuderscher
Julia Haugenedergeb. 1987 in Wien

www.juliahaugeneder.com

lebt und arbeitet in Wien

2019 Diplom, Akademie der Bildenden Künste Wien, Klasse für Grafk und druckgrafsche Techniken (Christian Schwarzwald)

2017-2019 Doktoratsstudium, tfm, Universität Wien

2011-2019, Akademie der Bildenden Künste Wien, Klasse für Grafk und druckgrafsche Techniken

(Gunter Damisch und Christian Schwarzwald) und Kunst und digitale Medien (Constanze

Ruhm) sowie Central Saint Martins, London

2015, Diplom Universität Wien, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften

2010, Diplom Universität Wien, Institut für Kunstgeschichte

2008-2011, fotok, Schule für künstlerische Fotografie, Wien

2005-2015, Universität Wien, Kunstgeschichte, Philosophie und Theater-, Film- und Medienwissenschaften

Ausstellungen (Auswahl)

2025

antisocial, Athen, GR

ENCOUNTERS #5, Projektraum Viktor Bucher, A

Talk to me, gemeinsam mit Magdalena Kreinecker, Kunstverein Augsburg (s), DE

Duostand mit Raphalea Riepl, Stage Bregenz, Galerie Sophia Vonier, A

Echos of Form, Galerie Elisabeth und Klaus Thoman, A

Ruthmos, gemeinsam mit Raphaela Riepel, Galerie Sophia Vonier, Salzburg, A

NöArt, paper unlimeted, A

2024

Hier und Jetzt, Neuer Kunstverein Wien, Wien, A

2024 All watched over by machines of love and grace, mit Johanna Pichlbauer, 123, A

2024 The rabbit's eyes are one thing, the owl's another. Or: you can't compare peas with

j pearls, yellow brick, Athens, GR (s)

(c)lick, Kunstverein Baden, A (kuratiert)

Marmor & Gold, Haus der Kunst, Baden, A

go to work on an egg, Neue Galerie Graz, A, mit Magdalena Kreinecker, Matteo

Sanders und Lucas Schmid von werkbuero (s)

STEINSTEIN, Krems, A (duo mit Nino Svireli)

2023

Blind date, Museum Liaunig, A

Emako Lodus, Kuressaare Raegaleriis, EST

Abschied. Oder eine Person und ein Esel zusammen wissen mehr als eine Person

alleine, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Wien, A (s)

Über das Neue, Belvedere 21, Vienna A

Galerie Gölles, Fürstenfeld, A

District4Art, Vienna, A

2022

Im Detail. Die Welt der Konservierung und Restaurierung, Ferdinandeum, Innsbruck, A

AiR, Doc St. Pölten, A

Geisterpop/ultation, Kunstverein Eisenstadt, A

Fender, Galerie Sophia Vonier, Salzburg, A (s)

Sammlungspolitik. Neuzugänge im Museum der Moderne, Salzburg, A

Lost in space, Museum Liaunig, Neuhaus, A

how exactly like the object how beautiful! how exactly like the object how ugly,

Kunsthalle Exnergasse, Wien, A

SOUVENIR, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Wien, A (s)

DOK Niederösterreich, mit Kunstverein Baden, St. Pölten, A

Messebeteiligung ARCO Madrid mit Galerie Thoman, E

2021

Messebeteiligung Art Cologne, DEU

Pending objects II, newnow artspace, Frankfurt, DEU

Parallel (Messebeteiligung mit Kunstverein Baden), Wien, A

Sculptures, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman Innsbruck, A

A brief afair, 5020 Salzburg, Messebeteiligung mit Projektraum Viktor Bucher, A

In der Schwebe, Badner Kunstverein, A

Ave #8, Magazin (original Linolschnitt-Publikation)

me and the place, fuc, Wien

Parallel Edition, Messe, vertreten durch Galerie Elisabeth & Klaus Thoman und

Projektraum Viktor Bucher

Encounter #4, Projektraum Viktor Bucher, A

pending objects I, Galerie 5020 Salzburg, A

Julia Haugeneder - Arnold Reinthaler, Badener Kunstverein, A

Idylle, blau, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck, A (s)

NÖ Art, black & white, curated by Silvie Aigner, Stadtkeller, Neulengbach, A

NÖ Art, black & white, curated by Silvie Aigner, Galerie grenzART, Hollabrunn, A

2020

Alles außer Marzipan, gemeinsam mit Sarah Fripon, Kunstraum Super, Wien, A

JULIA, gemeinsam mit Julia Brennacher, Galerie Sophia Vonier, Salzburg

Messebeteiligung, Projektraum Viktor Bucher, artist-statement, Parallel, Wien, A (s)

Futur 3 festival, Kiel, DEU

Poolhouse, art-lodge, A (s)

Superfcial, Projektraum Viktor Bucher, Wien, A

Vehikel, Bibliothek der Akademie der bildenden Künste, Wien, A

2019

fooring, MUSA, Startgalerie, Wien, A (s)

Asynchron, Quellenstraße 2a, Wien, A

Messebeteiligung mit Parnass, Parallel, Wien, A

“Die Liebe ist ihrem Wesen nach ... vermutlich die mächtigste aller antipolitischen

Kräfte.”, Badner Kunstverein, A

Abschlussarbeiten Vol. II, Xposit, Wien, A

Popcorn, Bureau veritas, Wien, A

Outer spaces of other places, Bibliothek der Akademie der bildenden Künste, Wien, A

2018

Klinamen, Karlsruhe (pop up exh.) DEU

Wie zusammen leben, Kunstfabrik Groß Siegharts, A

LOOSE BUT TIGHT, Kunstverein Baden, A

Goodbye Albrechtsfeld, Bäckerstrasse 4, Wien, A

2017

Wie vermochten wir das Meer auszutrinken, Galerie 5020 Salzburg, A

Die Erinnerung des morgigen Tages, Kunstverein Baden, A

Kleine Gesellschaft für Reliquien, Hamburg, DEU

2016

ASA open studio, HfbK Hamburg, D

2015

artMart, Künstlerhaus Wien, A

print4, Arcane Gallery, London, GBR

groupshow at custom house, Westport IR

2013

FRAGMENT UND ANTWORT, Probe aufs Exemple, Mumok Wien, A

2012

message in a box, Periscope, Salzburg, A

Niemandsland: All Dies und Nichts, geh8, Dresden, DEU

Werke in Sammlungen:

Artothek des Bundes (Belvedere 21), Sammlung der österreichischen Post, Sammlung der

österreichischen Nationalbank, Sammlung Tiroler Landesmuseum, Kupferstichkabinett -

Akademie der bildenden Künste Wien, Sammlung des Land Niederösterreich, Sammlung der

Stadt Wien, Sammlung der Vienna Insurance Group, Sammlung Liesenfeld, Sammlung Liaunig

Publikationen:

- Philosophie der Farbe, Rezension zu Gilles Deleuze Vorlesung „Über die Malerei“, erschienen

in TAGEBUCH 2025 NR.3

- Chronik eines Missverstädnisses: Die Erfndung der Liebe und Dr. Kleve. Alexander Kluge

gelesen mit Bini Adamczak, erscheint 2025, Alexander Kluge Jahrbuch

- Abschied. Oder: Ein Esel und eine Person wissen mehr als eine Person allein. Und sie stehen

keiner stummen und blinden Welt gegenüber. Und sie leben in Reihenhäusern, Wien: Galerie

Elisabeth & Klaus Thoman, 2024, ISBN 978-3-902315-17-5

- Looping forward. Kommentierte Unterhaltung über das Unvordenkliche und eine erschrockene

Kuh (erschienen 2018 in Maske und Kothurn)

- Ich wünsche mir den Optativ - Alexander Kluge und der Wunsch (erschienen in Alexander

Kluge Jahrbuch 2018)

- …wie ein Gewitter, von dem man nicht weiß ob es sich nähert oder entfernt. Das dialektische

Bild Walter Benjamins als Zeit-Bild (erschienen 2018)

Stipendien und AiR

- Seit 2024 Atelierstipendium, Wattgasse, Bmkoes

- 2024 Anerkennungspreis Land Niederösterreich

- 2024 AiR Athen, Bmkoes

- 2023 AiR London, Bmkoes

- 2023 Nominierung für den Kardinal König Kunstpreis

- 2023 Projektförderung für Farewell-Trilogie

- 2022 AiR Chicago, USA (AiR Programm Niederösterreich)

- 2022 Arbeitsstipendium Stadt Wien

- 2021 Startstipendium, Bmkoes

- Juli 2021 AiR Gmunden, eingeladen von Andrea Bier

- Nominierung Chobot Skulpturenpreis, 2020

- 2020 ArtStart Stipendiatin, Akademie der bildenden Künste Wien

- Art school alliance, Oktober-März 2016/17, Stipendium an der HfbK Hamburg

- AiR Kunsthalle Exnergasse, Wien, A

- AiR Projektraum Albrechtsfeld (bäckerstrasse 4), September 2017, Burgendland, A

- AiR Westport, Irland (AiR Programm Niederösterreich)

- 2013 KWA Stipendium, München und Paris im Rahmen der Diplomarbeit „looping forward“

- 2011 Artist in Residence, Kunst&Complex, Rotterdam

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 2 of 2
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Julia Haugeneder
2022
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Julia Haugeneder © Bildrecht, Wien, 2021
Julia Haugeneder
2020
/ 1