Skip to main content

Leihangebot

Collection Info
Image Not Available

Leihberechtigte Personen können hieraus eine erste Vorauswahl treffen.


Bitte beachten Sie:

- Grafiken und Fotografien dürfen nicht in direktes Sonnenlicht gehängt werden.

- Für Gangausstattungen werden aus Sicherheitsgründen nur gerahmte und verglaste Werke verliehen.

- Werke dürfen nicht über Heizungen oder unter Klimaanlagen gehängt werden.

- Reservierungen bitte im Verhältnis 1:3; d.h. wenn ein Werk benötigt wird, können Sie drei Werke reservieren. Die max. Anzahl der möglichen Reservierungen ist 12 Werke. Bei größerem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen der Artothek.


Schritt für Schritt-Anleitung für das Leihprozedere als PDF: Mit Bildern | Ohne Bilder

Sort:
/ 38
Filters
1 to 48 of 1,796
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Karina Bruckner
2013
© Bildrecht, Wien, 2017; Foto: Augustin Ochsenreiter
Brigitte Mahlknecht
2009
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Christian Schwarzwald, © Bildrecht, Wien, 2022
Christian Schwarzwald
2022
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Lukas Dostal, © Bildrecht, Wien, 2019
Christian Hutzinger
2015
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Lukas Dostal, © Bildrecht, Wien, 2019
Christian Hutzinger
2013
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Drago Persic © Bildrecht, Wien, 2025
Drago Persic
2017
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Gregor Titze
Ute Müller
2010
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Suse Krawagna
2003
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Irma Eberl
1998
Foto: Artothek des Bundes
Franco Kappl
2000/2002
Foto: Artothek des Bundes
Gertraud Pesendorfer
1969
Foto: Artothek des Bundes
Lorenz Estermann
1994
Foto: Artothek des Bundes
Frieda Fellinger
1997
© Bildrecht, Wien, 2017; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Michael Goldgruber
1989
Foto: Belvedere, Wien
Rudolf Kiss
1973
Foto: Artothek des Bundes
Franz Zadrazil
1972
Foto: Artothek des Bundes
Alois Lindenbauer
erworben 1998
Foto: Artothek des Bundes
Hannes Weidinger
erworben 1990
Foto: Artothek des Bundes
Soja Tiller-Fabinski
erworben 1963
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Cecilie Nørgaard, © Bildrecht, Wien, 2023
Cecilie Nørgaard
2021
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Marianne Lang
2014
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Marianne Lang
2015
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Gunter Damisch
1995
Foto: Artothek des Bundes
Hermann Härtel
1987-1988
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Robert Oltay
erworben 1985
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Johannes Wanke
1971
Foto: Artothek des Bundes
Jojo Gronostay
2023
Foto: Artothek des Bundes
Jojo Gronostay
2023
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Tamara Rametsteiner
Christian Eisenberger
2016
Foto: Aurelia Gratzer
Aurelia Gratzer
2010
Foto: Artothek des Bundes
Alois Heidel
1967
Foto: Artothek des Bundes
Fritz Pilz
1972
Foto: Artothek des Bundes
Peter Rataitz
1985
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Artothek des Bundes
Elisabeth Olivier
1991
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Artothek des Bundes
Kurt Ammann
1973
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Artothek des Bundes
Günther Bauer
1977
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Artothek des Bundes
Thomas Fischer
1980
Foto: Belvedere, Wien
Axel Leskoschek
1952
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Jörg Ortner
erworben 1961
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Josef Fink
1982
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Artothek des Bundes
Marie-Luise Lebschik
1997
/ 38