Skip to main content

Grete Blüml

Close
Refine Results
People Type
Classification(s)
Date
to
Artist Info
Grete Blümlgeb. 1952 in Niederösterreich

https://bluemlgrete.at/

1977-81

Universität für angewandte Kunst, Wien, Meisterklasse für Gebrauchsgrafik,

Prof. Schwarz

1978-89

Ensemblemitglied des Serapionstheaters Wien

seit 1995

freischaffende Künstlerin

Ausstellungen und Beteiligungen

2000

NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst St.Pölten : „Natura morta-still life“

Viertelgalerie im Barockschlössl Mistelbach, NÖ

Verein für Kunst und Kultur Eichgraben, NÖ

2001

Kunstwerkstatt Tulln

2003

Galerie Kranister, Klosterneuburg

Galerie Windspiel, Wien

Galerie Wolfrum, Wien

Kulturhaus „Alter Pfarrhof“ St.Andrä-Wördern, NÖ

2004-08

„Cantina e l`arte“ Wien

2005

Kulturhaus „Alter Pfarrhof“ St.Andrä-Wördern, NÖ

2008

Minoritenkloster Tulln, NÖ

Galerie Kranister, Klosterneuburg

2009

Galerie Maringer, St.Pölten

Ausstellungsbrücke, Regierungsviertel St. Pölten

Verein für Kunst und Kultur Eichgraben, NÖ

Künstlerhaus Wien: EVOEVO

2012

Cantina Osteria Friulana, Wien

2013

Treiber Galerie SCHAUPLATZ, Wien

2014

Galerie grenzART, NÖ

Internationale Kunstbuchbiennale Horn

Ankauf NÖ Landesregierung

ab 2015 ständige Präsentation im „Konrad Lorenz Institut“, Klosterneuburg

2017

Galerie grenzART, NÖ

Verein für Kunst und Kultur Eichgraben, NÖ

2018

Kunstwerkstatt Tulln

2024

Künstlerhaus Wien: Wunderkammer, Beteiligung bei „Die Sammlung“

von Mario Wesecky

Öffentliche Ankäufe

2000 Bundeskanzleramt Wien, Sektion Kunst

2003 NÖ Landesregierung, Abt. Kunst und Kultur

2014 NÖ Landesregierung, Abt. Kunst und Kultur

Mitglied der Artothek Krems

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 1 of 1
Foto: Artothek des Bundes
Grete Blüml
2000
/ 1