Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Manuel Carreon Lopez © kunst-dokumentation.com
rhythmus für vier skulpturen
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Manuel Carreon Lopez © kunst-dokumentation.com
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Manuel Carreon Lopez © kunst-dokumentation.com

rhythmus für vier skulpturen

Künstler/in (geb. 1984 in Wien)
Date2020
ClassificationsObjekt
Mediumbrüniertes Kupfer, Gips, Gipsfaserplatte
Dimensionsje: 120 x 8 x 12 cm; gesamt: 120 x 200 x 12 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28583
DescriptionDie Arbeit untersucht die Beziehung zwischen architektonischer Struktur,
räumlicher Ordnung und rhythmischer Variation.
Aus modular gedachten Einheiten entsteht eine Serie von vier skulpturalen
Körpern, die eine gemeinsame Grundform teilen, jedoch in Konstruktion und
Detail variieren. Bei den Materialien handelt es sich um ursprünglich industriell
gefertigte Baustoffe, die durch präzise handwerkliche Eingriffe zu feinen
Objekten transformieren. In dieser Verbindung aus rohem Werkstoff und
sorgfältiger Bearbeitung entsteht eine Spannung, die allen Arbeiten dieses
Werkzyklus immanent ist. Der serielle Aufbau von Wiederholung und Variation
formuliert ein abstraktes Notationssystem – ein rhythmisches Gefüge, das
architektonische Logik in einen skulpturalen Takt übersetzt.

Text: Melanie Ender
[[missing key: detailactions.not-available-label]]
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Melanie Ebenhoch
2017
Foto: Melanie Schiefer
Melanie Schiefer
2005
Foto: Artothek des Bundes
Melanie Schiefer
2005
Foto: Artothek des Bundes
Melanie Schiefer
2005
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Günter Puller
erworben 1990
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Judith Fegerl © Bildrecht, Wien, 2022
Judith Fegerl
2021
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Doris Theres Hofer
2023
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Belvedere, Wien
Lilo Schrammel
2003
Foto: Artothek des Bundes
Othmar Jaindl
erworben 1970
Foto: Artothek des Bundes
Friedrich Schiehsl
1981