Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
ohne Titel
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes

ohne Titel

Künstler/in (geb. 1945 in Judenburg, Steiermark)
Date2002
ClassificationsGrafik
MediumBleistift auf Papier
Dimensions1550 × 1250 mm; Rahmen: 160,7 × 131,2 × 4 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28519
DescriptionDie Zeichnung ist aus einer Serie mit dem Arbeitstitel "aus dem näheren Umfeld" entstanden. Wohn- und Atelierraum mit den Gegenständen darin wurden über einen längeren Zeitraum zum Studienobjekt.
Das Bild ist bewusst aus unterschiedlichen Wahrnehmungen gebaut. Größenverhältnisse ändern sich, wie zum Beispiel beim Wäschekorb im Vordergrund. Durch Überzeichnungen entstanden Verdoppelungen einzelner Gegenstände.
Paralell zu diesen Arbeiten entstanden die dreidimensionalen Zeichnungen, die Drahtskulpturen.

Weiterführende Informationen: https://www.galeriekrobath.at/kuenstler/panzer-fritz/#work

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
Foto: Artothek des Bundes
Friedrich Panzer
1973
Foto: Galerie Krobath Wimmer
Friedrich Panzer
2006
Foto: Galerie Krobath
Friedrich Panzer
2014
Foto: Belvedere, Wien
Friedrich Hahn
erworben 1987
Foto: Artothek des Bundes
Friedrich Eckhardt
1987
Foto: Artothek des Bundes
Friedrich Schiehsl
1981
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Friedrich Gradisnik
1986
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Friedrich M. Seitz
1982
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Friedrich Gradisnik
1989
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Artothek des Bundes
Friedrich M. Seitz
erworben 1978
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Karl Friedrich
1983