Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Christiane Peschek © Bildrecht, Wien, 2021
1/2020
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Christiane Peschek © Bildrecht, Wien, 2021
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Christiane Peschek © Bildrecht, Wien, 2021

1/2020

Künstler/in (geb. 1984 in Salzburg)
Date2020
ClassificationsDruck
MediumDigitaldruck auf Seide
Dimensions78 × 53 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28424
DescriptionIn Verbindung mit meinem Smartphone erkunde ich das digitale „Hyper-Ich“ durch die Oberfläche des Touchscreens. Die digitale Manipulation von Körperlichkeit fasziniert mich besonders dort, wo sie über heteronormative Darstellungen und kommerzielle Körpernormen hinausgeht.
Die Spuren, die ein digitales Foto während seiner Bearbeitung hinterlässt, sind eine Weiterentwicklung der klassischen Malerei: Das Bild folgt der Retuschebewegung auf dem Bildschirm. Anstelle einer konventionellen Gesichtsoptimierung retuschiere ich meine eigene Oberfläche bis hin zu meme-artigen Charakteren, bishin zur Auflösung körperlicher Referenzen. In einem weiteren Schritt übertrage ich die digitalen Bilder auf reine Seide, das in seiner Materialität im Kontrast zur Härte des Touchscreens steht.

Text: Christiane Peschek
[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
Foto: Robert Pinzolits
Robert Pinzolits
2006
Foto: Annette Sonnewend
Annette Sonnewend
2009
Foto: Luiza Margan
Luiza Margan
2012
Foto: The Video Sisters
The Video Sisters
2006
Foto: Claudia Czimek
Claudia Czimek
2010
Foto: Artothek des Bundes
Barbara Breitenfellner
2006
Foto: Jutta Strohmaier; © VBK, Wien, 2009
Jutta Strohmaier
2004
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Dorothee Golz
2012
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Universalmuseum Joanneum, Neue Galerie Graz
Gregor Schmoll
2004