Kopftücher
Künstler/in
Carla Degenhardt
(geb. 1963 in Buenos Aires, Argentinien)
DateLuxor/Wien 2012-2015
ClassificationsDruck
MediumFotocollage
Paper Support12-teilig
Dimensions40,7 × 30,4 cm; Rahmen: 47 × 36,8 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28074
DescriptionCarla Degenhardt untersucht die Fundstücke eines Fotolabors, dessen Materialien das Phantasma von Kultur und ihren Merkmalen abbilden. Diese Trouvaillen unterzieht die Künstlerin der Analyse und vermengt sie mit der Reflexion ihrer eigenen Zeit in Ägypten 2011 und 2012. Daraus entwickelt sich ein vielschichtiger Überarbeitungsprozess. Carla Degenhardt fokussiert punktgenau die Kampfzone des Körpers.Die für Luxor typisch kitschigen Studiofotos mit verspielten Bordüren stellen Portraitfotos von islamischen Frauen mit Kopftuch dar. Durch das Ausschneiden des Gesichtes, die inhaltliche Hervorhebung des Kopftuches, das als Verdeckung ihrer weiblichen Reize dienen soll und die weiteren eingearbeiteten vielen Schichten von Kopftüchern, entsteht durch Extremverdeckung, genau das Gegenteil von Verdeckung, eine Wunde, eine Offenlegung, eine extreme Vergeschlechtigung.
[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
1992